Aktiv werden lohnt sich
Wer nur wartet, bis Bewerbungen eingehen, verliert wertvolle Zeit. Viele Fachkräfte sind offen für neue Herausforderungen, auch wenn sie gerade nicht aktiv suchen. Mit PowerUs können Sie gezielt auf passende Fachkräfte zugehen und so früher ins Gespräch kommen.
So geht’s konkret: Bewerber entdecken – das Feature im Fokus
Mit unserem Zusatz-Tool „Bewerber entdecken“, das Sie optional zu Ihrer PowerUs-Lösung hinzubuchen können können Sie gezielt nach passenden Fachkräften suchen und sie direkt über den PowerUs-Chat ansprechen. Statt auf Bewerbungen zu warten, nehmen Sie Ihre Personalsuche selbst in die Hand.
Warum sich das Feature für Sie lohnt:
- Sie erweitern Ihre Reichweite, indem Sie auch Fachkräfte erreichen, die nicht aktiv auf Jobsuche sind, aber für neue Möglichkeiten offen wären.
- Sie kommen früher ins Gespräch, oft bevor Mitbewerber überhaupt von einem Wechselwunsch erfahren.
- Sie zeigen Initiative und signalisieren echtes Interesse: Dies wird von vielen Fachkräften als positives Zeichen wahrgenommen.
- Sie verkürzen Ihre Besetzungszeit, weil Sie den Recruitingprozess selbst aktiv steuern.
[$class=cta-banner glass]Wir brauchten sieben neue Leute – und haben diese alle über PowerUs gefunden. Wir konnten unser Team damit innerhalb kurzer Zeit aufbauen.[$class]
Gezielt filtern – so finden Sie passende Fachkräfte
Je präziser Ihre Suche, desto relevanter die Ergebnisse. Im Tool "Bewerber entdecken" können Sie unter anderem filtern nach:
- Beruf (z. B. Elektriker, Anlagenmechaniker SHK)
- Erfahrung (z. B. 2–5 Jahre)
- Region / Umkreis (z. B. 30 km um Ihren Standort)
- Wechselbereitschaft (z. B. "in den nächsten 3 Monaten")
Typische Filter-Beispiele:
- Elektriker, 2–5 Jahre Erfahrung, Umkreis 25 km
- SHK-Fachkraft für Kundendienst, kurzfristig wechselbereit
- Mechatroniker, keine Montage, Werkstatt-Einsatz
PowerUs Tipp:
Starten Sie fokussiert und bleiben Sie flexibel. Wenn nur wenige Ergebnisse angezeigt werden, lohnt es sich, den Umkreis leicht zu erweitern oder ähnliche Berufsbilder mit einzubeziehen.
Persönlich schreiben – statt generisch verschicken
Die erste Nachricht entscheidet oft darüber, ob jemand antwortet. So machen Sie es richtig:
Do’s & Don’ts – kurz erklärt
TBD @ Max
Mini-Toolbox: Nachrichten-Vorlagen
1. Elektriker mit Berufserfahrung
Hi Cem,
dein Profil hat mich direkt angesprochen! Du bringst als Elektriker genau die Erfahrung mit, die wir suchen. Unser Betrieb arbeitet hauptsächlich im Raum Berlin - keine Montage, faire Arbeitszeiten, saubere Organisation. Ich würde mich freuen, dir mehr dazu zu erzählen. Wie sieht’s aus mit einem kurzen Kennenlernen?
Viele Grüße, Lisa vom Team Stromkonzept
2. SHK Fachkraft
Hi Aylin, ich bin auf dein Profil gestoßen. Du arbeitest seit einigen Jahren im SHK-Bereich und scheinst genau die Art von Verstärkung zu sein, die wir suchen. Wir sind ein kleiner Betrieb in Köln, legen Wert auf gutes Miteinander und suchen aktuell eine neue Kollegin für den Kundendienst.
Hättest du Interesse an einem unverbindlichen Austausch?
Beste Grüße, Markus von ThermoPlus
3. Dachdecker, regional
Hi Alex,
du kommst aus dem Raum Leipzig und arbeitest aktuell im Dachdeckerhandwerk. Genau da suchen wir gerade Verstärkung für unser Team. Unsere Einsätze sind alle regional, und wir legen viel Wert auf ein eingespieltes, verlässliches Team.
Wenn du Lust hast, mal unverbindlich reinzuhören, melde dich gern!
Viele Grüße, Jana von Ziegeldach Leipzig
Jetzt selbst aktiv werden
So geht's in drei einfachen Schritten:
- Einloggen: Gehen Sie auf arbeitgeber.powerus.de und loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.
- Feature aufrufen: Wählen Sie im Menü den Bereich "Bewerber entdecken". Hier sehen Sie direkt passende Fachkräfte in Ihrer Region.
- Erste Nachricht senden: Filtern Sie gezielt und schreiben Sie Ihre Wunschkandidat:innen direkt im Chat an.
Noch keinen Zugriff? Sprechen Sie einfach mit Ihrem Ansprechpartner bei PowerUs. Wir schalten das Tool für Sie frei und zeigen Ihnen in wenigen Minuten, wie Sie es optimal nutzen.
Mit PowerUs starten Sie nicht einfach nur eine Suche – Sie starten ein Gespräch.